Jede Veränderung ist schwer - machen Sie den ersten Schritt! Wir unterstützen Sie dabei!
Bei uns stehen Sie und Ihre persönliche Situation im Mittelpunkt. Dabei sind uns ihre Wünsche und Ziele sehr wichtig. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir neue Perspektive und zeigen Ihnen neue Wege auf. In Beratungsgesprächen erarbeiten wir Angebote die genau zu Ihnen passen. Ob Sprachtraining, EDV-Kurs, Kinderbetreuung oder Gesundheitsberatung - wir finden die optimalen Unterstützungsmöglichkeiten für Sie. Wir unterstützen Sie dabei eine stabile und wohnortnahe Kinderbetreuung zu finden und bieten Ihnen sozialpädagogische Begleitung an. Im Rahmen des Angebotes besuchen Sie in Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk Eppinghofen das MuT – Projekt.
- „Workshops“
- Gesprächsrunden
- Gesundheitscoaching
- Kreativangebote
- Kontinuierlicher Beratungsprozess
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
- Einbindung in die Netzwerke des Stadtteils Eppinghofen
- Kooperation mit dem Stadtteilbüro Eppinghofen und dem MuT – Café
- Sprachangebote für Teilnehmerinnen mit Migrationshintergrund
- Betriebliche Erprobungen
Das Angebot richtet sich speziell an Mütter aus dem Stadtteil Eppinghofen, die Beratung und Unterstützung zu Betreuungsangeboten ihrer Kinder benötigen und sich gerne persönlich und beruflich weiterentwickeln möchten.
Die Zuweisung erfolgt über das Casemanagement des Jobcenters Mülheim an der Ruhr.
Die Dauer der Maßnahme wird für Sie individuell festgelegt und kann zwischen zwei und sechs Monaten dauern. Die Präsenzzeit beträgt 15 Wochenstunden.
Unsere Beratungsräume befinden sich im 1. Obergeschoss des Jugendzentrums Stadtmitte in der Georgstraße 24 in 45468 Mülheim an der Ruhr.
Yvonne Sterz 0208 30 15 93 241 yvonne.sterzbbwede
Das Angebot wird gefördert vom Jobcenter Mülheim an der Ruhr.
