Der Aufgabenbereiche im Einzelhandel sind vielfältig. Sie gehen weit über den Verkauf von Produkten und den Kassenvorgang hinaus. Verkäufer und Kaufleute im Einzelhandel präsentieren Waren und sind für Ihre Kunden wichtiger Ansprechpartner, wenn es um eine kompetente Beratung geht. Die Umschulung macht Sie zum Experten für Warenkunden, Kassenwesen und Kundenberatung. Die Inhalte der Umschulung orientieren sich an der Ausbildungsordnung und dem Rahmenplan des jeweiligen Ausbildungsberufes. Während der Umschulung lernen Sie in Kleingruppen und werden durch qualifizierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte begleitet.
Verkäufer/in
- Durchführen verkaufsbezogener Aufgaben
- Verkaufsgespräche kundenorientiert führen
- Kunden im Servicebereich Kasse betreuen
- Warenkunde und Warenpräsentation
- Verkaufsfördernde Maßnahmen
- Waren annehmen, lagern und pflegen
- Besondere Verkaufssituationen bewältigen
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Während der Umschulung absolvieren Sie ein Praktikum in einem Betrieb im Umfang von maximal 63 Tagen.
Kaufmann/frau im Einzelhandel
- Durchführen verkaufsbezogener Aufgaben
- Arbeiten in komplexen Verkaufsprozessen
- Führen von Beratungsgesprächen
- Mitwirken an Einzelhandelsaufgaben
- Komplexe Beratungsgespräche führen
- Verkaufsgespräche kundenorientiert gestalten
- Steuern von Marketingmaßnahmen
- Vorbereitung auf Führungsaufgaben
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Während der Umschulung absolvieren Sie ein Praktikum in einem Betrieb im Umfang von maximal 126 Tagen. Bei der Auswahl des Betriebes stehen wir Ihnen zur Seite.
Die Umschulung endet mit der Abschlussprüfung vor der IHK mit dem Abschluss zum/zur Verkäufer/in oder Kaufmann/-frau im Einzelhandel.
Die Umschulungen richten sich an Menschen die gerne einen Beruf im Einzelhandel erlernen möchten.
Die Umschulung zum/zur Verkäufer/in umfasst 15 Monate in Vollzeit und schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
- Starttermine: 16. Oktober 2023
Die Umschulung zum/zur Kaufmann/frau im Einzelhandel dauert 24 Monate in Vollzeit und schließt ebenfalls mit einer IHK-Prüfung ab.
- Starttermine: Februar und August 2024
Die Umschulungen können durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.
Die Umschulungen finden an unserem Standort Bülowstraße 104 - 110 in 45479 Mülheim an der Ruhr statt.
Sven Winter 0208 30 15 93 225 sven.winterbbwede