Was soll ich werden?
Die richtige Berufswahl zu treffen, fällt vielen Jugendlichen schwer. Über 350 duale Ausbildungsberufe und zahlreiche Studiengänge stehen zur Wahl. Falsche Einschätzung der eigenen Fähigkeiten, unzureichende Kenntnisse der Anforderungen und Perspektiven und unrealistische Vorstellungen von dem Berufsalltag führen häufig zu Fehlentscheidungen.
Genau hier setzt eine zielgerichtete berufliche Orientierung ein. In der Potenzialanalyse werden die eigenen beruflichen Neigungen, Stärken und Talente entdeckt. In den Berufsfelderkundungen und Praxiskursen können die Jugendlichen ihre Fähigkeiten praxisnah erproben und verschiedene Berufe besser kennen lernen. In der Berufseinstiegsbegleitung begleiten wir Schülerinnen und Schüler ab der neunten Klasse auf Ihrem Weg in eine Berufsausbildung.
Für geflüchtete und zugewanderte Jugendliche und Erwachsene bieten wir im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Programms „Berufliche Orientierung für Zugewanderte“ gezielte Unterstützung bei der Integration in Ausbildung mit berufsbezogener Sprachförderung.
Ansprechpartner:in
Agnes Flachs 0208 30 15 93 511agnes.flachsbbwede