Mit TAKE OFF erhalten Sie die Möglichkeit ihre Deutschkenntnisse zu verbessern, sich beruflich zu orientieren und werden bei der Integration in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt individuell unterstützt. Sie können verschiedene Berufe in unseren Werkstätten kennen lernen und ihre Fähigkeiten und berufliche Interessen überprüfen. Steht Ihr Berufswunsch fest, so beginnt die Erprobung in einem Betrieb im Rahmen einer betrieblichen Trainingsphase. Jobcoaches, Ausbilderinnen und Ausbilder sowie die Lehrkräfte sind jederzeit Ansprechpartner bei Problemen und stehen Ihnen, auch nach Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit, weiterhin zur Seite.
- Kompetenzanalyse
- Sprachstandfeststellung
- Deutschförderung
- Berufsorientierung
- Berufsfelderprobung
- Qualifizierung in verschiedenen Berufsfeldern
- Arbeitsmarktorientierung
- Bewerbungstraining
- Betriebliche Trainingsphasen
- Frauenspezifische Angebote
- Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit
- Unterstützung bei Behördenangelegenheiten
- Beratung und pädagogische Begleitung
- Exkursionen und Betriebsbesichtigungen
Das Angebot richtet sich an Personen, die auf der Suche nach einer Ausbildung oder Arbeit sind und ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten.
Die Zuweisung erfolgt durch das Casemanagement des Jobcenters Mülheim an der Ruhr.
Sie können bis zu 6 Monaten mit bis zu 20 Wochenstunden an dem Angebot teilnehmen. Der Einstieg wird individuell vereinbart und ist jederzeit möglich.
Das Angebot findet an unserem Standort in der Saalestraße 10 in 45478 Mülheim an der Ruhr statt.
Andreas Stötzel 0208 30 15 93 323 andreas.stoetzelbbwede
Das Angebot wird gefördert durch das Jobcenter Mülheim an der Ruhr.
